
Graduiertenkolleg 2696 veranstaltet Sommerschule
Unser Graduiertenkolleg 2696 "Transformationen von Wissenschaft und Technik seit 1800: Inhalte, Prozesse, Institutionen" veranstaltet aktuell seine…
Graduiertenkolleg 2696 veranstaltet Sommerschule
Unser Graduiertenkolleg 2696 "Transformationen von Wissenschaft und Technik seit 1800: Inhalte, Prozesse, Institutionen" veranstaltet aktuell seine…
Die im Wissenschaftlichen Verlag Trier (WVT) erscheinende „Schriftenreihe Literaturwissenschaft“ ist fast so alt wie die 1972 gegründete Bergische…
Dr. h.c. Vicco von Bülow, der seit 2001 Ehrendoktor unserer Fakultät ist, würde dieses Jahr seinen 100. Geburtstag feiern. Anlässlich dieses Jubiläums…
Die Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal freut sich, vier Personalveränderungen verkünden zu dürfen:…
Die Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften nimmt auch in diesem Jahr wieder an der großen Absolvent*innenfeier der Bergischen Universität…
In diesem Jahr findet zum zweiten Mal die Sommerschule ‚Spracherwerb‘ der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften statt: Sie beginnt am 18.…
Andrea, schön, dass du da bist. Erklär’ uns doch kurz, was du in Wuppertal gemacht hast.
Ich bin dank des Forschungsnetzwerks „El legado…
Juniorprofessor Dr. Radin Dardashti (IZWT / Fachgruppe Philosophie) ist neues Mitglied der Jungen Akademie. Sie ist die weltweit erste Akademie für…
Am 12. Juli findet der dritte Wuppertaler Malala-Day in Anlehnung an den Malala-Day der Uno statt, der auf das universelle Recht auf Bildung und die…
Prof. Dr. Michael Böhnke hält am 12. Juli um 16 Uhr in Hörsaal 28 seine Abschiedsvorlesung zu „Revolution des Geistes? – Gewaltenteilung in der…