Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften

International promovieren

PhD Peer groups

Die Promotionsphase ist ein idealer Zeitraum, um sich professionell zu vernetzen und die eigene Forschung international auszurichten. Für die Vernetzung unter den Promovierenden bieten wir regelmäßig stattfindende PhD Peer groups (deutsch/englisch) mit kurzen Trainingsimpulsen (etwa zum wissenschaftlichen Arbeiten) an.

The next PhD peer group starts on 11 April 2023 and takes place every fortnight on

Tuesdays from 4.00 - 5.30 pm via Zoom.

Topics: Setting goals, Scientific work, Time management, Mental health, Self-presentation, Knowledge and Communication, Dealing with conflicts and other.

If you are interested in participating, please register by 10 April 2023 at the latest via silvia.nunez-vivar@uni-wuppertal.de or ulrich@uni-wuppertal.de. Thank you!

Weitere Informationen gibt es unter: ulrich@uni-wuppertal.de. Schauen Sie sich auch gern unseren Flyer an:

ICE: Intercultural connected experts - PhD Roundtable


Die Veranstaltungsreihe "ICE: Intercultural connected experts - PhD Roundtable" wird im Sommersemester 2023 fortgesetzt. Vorschläge und Ideen für Veranstaltungen sind willkommen unter: ulrich@uni-wuppertal.de

Zentrum für Graduiertenstudien (ZGS)

Wichtige Informationen zur Bewerbung, Einschreibung und Organisation, zu Finanzierungsmöglichkeiten und Anlaufstellen an der BUW finden Sie beim Zentrum für Graduiertenstudien (ZGS).

Cotutelle

Informationen zu binationalen Promotionsverfahren (Cotutelle) finden Sie hier.
Den Verfahrensleitfaden Cotutelle gibt es hier auf Deutsch und Englisch:

Bei allen weiteren Fragen kontaktieren Sie gerne:

Apl. Prof. Dr. Carmen Ulrich
Referentin für Internationales und Qualitätssicherung
Bergische Universität Wuppertal | Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften
Gaußstr. 20 | O.07.11
42119 Wuppertal
Tel: 0202 4392143

Weitere Infos über #UniWuppertal: