Internationales Studium oder Praktikum
Auslandsstudium

Ein Auslandsstudium lohnt sich!
Im Rahmen bestehender Erasmus-Kooperationen mit über 60 europäischen Hochschulen haben Sie die Möglichkeit, einen ein- bis zweisemestrigen Auslandsaufenthalt zu absolvieren. Weitere Studienplätze und Praktikumsmöglichkeiten weltweit bieten Ihnen unsere Partneruniversitäten und Schulen im Ausland.
Schauen Sie unser Informationsvideo an:
Wenn Sie ein Studium im Ausland planen, können Sie die Ansprechpartner*innen Ihres Fachs dieser Liste entnehmen:
Weitere wichtige Informationen vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) zur Planung von Auslandsaufenthalten finden Sie hier.
Weitere Informationen finden Sie hier beim International Center der Universität.
Auslandspraktikum
Wenn Sie ein Praktikum im Ausland planen, können Sie hier weiterführende Informationen erhalten.
Infoveranstaltung: Mit dem Pädagogischen Austauschdienst als Fremdsprachenassistenz ins Ausland
30.10.2023, 18 Uhr c.t., O.10.30
Du möchtest praktische Unterrichtserfahrung im Ausland sammeln, deine fremdsprachlichen und interkulturellen Kompetenzen stärken und zwischen sechs bis elf Monate eine fremde Kultur erleben? Dann komm zur Infoveranstaltung und erhalte alle wichtigen Infos zum FSA-Programm und zu dem Bewerbungsverfahren
Ansprechpartnerin für Fremdsprachenassistenzen des Pädagogoschen Austauschdienstes: Julie Osenberg, Email: wuppertal[at]fsa-pad.de

Sonstiges
Ansprechpartner*innen und zahlreiche Hilfsangebote für internationale Studierende finden Sie hier:
Datenschutz bei Studierendenmobilität außerhalb Europas:
Bei der Nominierung eines Studierenden an einer gewünschten Partnerhochschule ist die Weitergabe personenbezogener Daten unumgänglich.
Erfolgt die Administration des Auslandsaufenthaltes inkl. Nominierung etc. nicht über das IC sondern innerhalb der Fakultät, müssen die beiden angehängten Formulare ab sofort und zwingend vor der Weitergabe jeglicher personenbezogenen Daten an die Partnerhochschule durch die betreffenden Studierenden handschriftlich unterzeichnet und archiviert werden.
Stimmen die Studierenden den Formularen nicht zu, dürfen keinerlei Daten weitergegeben werden (was die Nominierung insofern nicht möglich macht).
Nähere Auskünfte dazu kann Ihnen Saskia Steiner geben: ssteiner[at]uni-wuppertal.de.
Wenn Sie Interesse an einem Auslandsaufenthalt haben, nehmen Sie bitte frühzeitig Kontakt auf:
apl. Prof. Dr. Carmen Ulrich
Referentin für Internationales, Fakultät 1
ulrich@uni-wuppertal.de
Jana Stellmann
International Office, Erasmus-Koordinatorin
stellmann@uni-wuppertal.de