Lesung und Gespräch: Kohle, Boden, Verlust. Ingrid Bachér liest aus „Die Grube“

In leiser Sprache schildert Ingrid Bachér die Folgen des rheinischen Braunkohletagebaus: Hier ganz bei uns um die Ecke verschwindet Boden, fruchtbare Erde und die Häuser der Menschen. Sie weichen dem Kohleabbau. Ingrid Bachér erzählt in ihrem Roman vom Verschwinden und von der Umsiedelung ganzer Dörfer, vom Heimatverlust der Bürgerinnen und Bürger und auch von ihrem Protest. Eindringlich beschreibt der Roman dabei den Verlust an Lebensspuren, an Geschichte und Identität, der zusammenfällt mit dem Verlust an Erde, an fruchtbarem Boden und der unwiederbringlichen Veränderung der Landschaft. Was geht einher mit der Gewinnung solcher Ressourcen, und wer entscheidet, welche Verluste tragbar sind?
Organisiert von Dr. Sabrina Huber (Neuere deutsche Literaturwissenschaft)
06. November 2025 | Einlass 17:30 | Beginn 18:00 Uhr
Ort: Zentralbibliothek Wuppertal
Begrenztes Platzangebot: Ticket erforderlich.