Absolvent*innenfeier der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften
Impressionen vergangener Absolvent*innenfeiern
Absolvent*innenfeier 2025
Die Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften hat am 8. November 2025 wieder die Absolvent*innenfeier im Großen Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal gefeiert. Dieses Jahr wurden rund 180 Absolvent*innen der unterschiedlichen Studiengänge der Fakultät geehrt. Mit insgesamt 800 Teilnehmenden bei der Feier war der Große Saal der Historischen Stadthalle äußerst gut gefüllt. Begrüßt wurden die Absolvent*innen und ihre Begleitungen dabei von Dekanin Prof. Dr. Ursula Kocher, bevor der Prorektorfür Third Mission und Internationales, Prof. Dr.-Ing. Peter Gust, ein Grußwort im Namen des Rektorats an sie richtete. Bei der anschließenden feierlichen Zeremonie nahmen die Absolvent*innen die Gratulation der jeweiligen Fachvertreter*innen entgegen. Musikalisch untermalt wurde die Ehrung von der Band Klangfest. Im Anschluss feierten die Absolvent*innen ihren Abschluss noch gebührend bei einem Sektempfang.
Ein herzliches Dankeschön für die finanzielle und engagierte Unterstützung der Feier geht wieder an die Fachschaft der Fakultät. Auch in diesem Jahr verlieh sie den Betreuungspreis. Den ersten Preis für ausgezeichnete Betreuung von Abschlussarbeiten ging an Dr. Noelle Kinalzik aus der Germanistik. Mit weiteren Preisen für herausragende Betreuungsleistungen wurden Prof. Dr. Elisabeth Stein (Germanistik) sowie Dr. Luisa Banki (Germanistik) geehrt.
Absolvent*innenfeier 2022
Die Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften hat am 5. November 2022 erstmalig nach der Corona-Pandemie wieder die Absolvent*innenfeier im Großen Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal gefeiert. Dort wurden auch dieses Mal wieder fast 100 Absolvent*innen der unterschiedlichen Studiengänge der Fakultät geehrt. Begrüßt wurden sie dabei von Dekanin Prof. Dr. Ursula Kocher, bevor die Prorektorin für Studium und Lehre, Prof. Dr. Susanne Buch, als Vertreterin des Rektorats einige Worte an sie richtete. Bei der anschließenden feierlichen Zeremonie nahmen die Absolvent*innen die Gratulation der jeweiligen Fachvertreter*innen entgegen. Musikalisch untermalt wurde die Ehrung vom BUW-Ensemble Talmates. Beim Sektempfang im Foyer der Historischen Stadthalle stießen die Absolvent*innen schließlich mit ihren Gästen auf einen erfolgreichen Studienabschluss an.
Ein herzliches Dankeschön für die finanzielle und engagierte Unterstützung der Feier geht an die Fachschaft der Fakultät. Sie verlieh in diesem Jahr den ersten Preis für ausgezeichnete Betreuung von Abschlussarbeiten an Dr. Juliane Dube aus der Germanistik. Mit weiteren Preisen für herausragende Betreuungsleistungen wurden PD Dr. Torsten Voß (Germanistik) sowie Dr. Bettina Hofmann (Anglistik) geehrt.
Absolvent*innenfeier des Jahres 2019
Am Samstag, den 09. November 2019, fand die jährliche Absolvent*innenfeier der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften im Großen Saal der Historischen Stadthalle Wuppertals statt. Im Rahmen der Feier wurden knapp 100 Absolventinnen und Absolventen der verschiedenen Studiengänge der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften beglückwünscht und für ihren absolvierten Abschluss geehrt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Prof. Dr. Andreas Meier aus dem Fach Germanistik und einer feierlichen Rede des Prorektors Prof. Dr. Michael Helmut Scheffel als Vertreter des Rektorats folgte die Ehrung der Absolventinnen und Absolventen, die an diesem Nachmittag im Mittelpunkt stand, durch die verschiedenen Fachvertreterinnen und Fachvertreter. Musikalisch wurde die Feier, die mit einem Sektempfang im Foyer der Stadthalle abschloss, von der Band Exploring Jazz&Soul (Studierende des Faches Musikpädagogik) begleitet.
An dieser Stelle möchten wir alle Absolventinnen und Absolventen noch einmal ausdrücklich beglückwünschen und Herrn Dr. Hans-Werner Boresch aus dem Seminar Musikpädagogik, der auf der Absolvent*innenfeier der diesjährige Preis für herausragende Betreuung bei Abschlussarbeiten verliehenen wurde, herzlich gratulieren. Ebenfalls möchten wir uns bei Frau Dr. Verena Ronge (Germanistik) und Prof. Dr. Norbert Brieden (Katholische Theologie) für ihre ebenfalls hervorragende Betreuung bei Abschlussarbeiten bedanken.
Ein besonderer Dank richtet sich zudem an die Fachschaft der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, die die Feier auch in diesem Jahr wieder finanziell unterstützt hat.
Absolvent*innenfeier des Jahres 2017
Am Samstag, den 04. November 2017, fand die jährliche Absolvent*innenfeier der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften im Großen Saal der Historischen Stadthalle Wuppertals statt. Im Rahmen der Feier wurden 120 Absolventinnen und Absolventen der verschiedenen Studiengänge der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften beglückwünscht und für ihren absolvierten Abschluss geehrt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Prof. Dr. Andreas Meier aus dem Fach Germanistik und einer feierlichen Rede des Prorektors Prof. Dr. Michael Helmut Scheffel als Vertreter des Rektorats folgte die Ehrung der Absolventinnen und Absolventen, die an diesem Nachmittag im Mittelpunkt stand, durch die verschiedenen Fachvertreterinnen und Fachvertreter. Musikalisch wurde die Feier, die mit einem Sektempfang im Foyer der Stadthalle abschloss, von dem Schneider-Quintett begleitet.
An dieser Stelle möchten wir alle Absolventinnen und Absolventen noch einmal ausdrücklich beglückwünschen und Frau Dr. Bettina Hofmann aus dem Seminar Anglistik/Amerikanistik, der auf der Absolvent*innenfeier der diesjährige Preis für herausragende Betreuung bei Abschlussarbeiten verliehenen wurde, herzlich gratulieren.
Ein besonderer Dank richtet sich zudem an die Fachschaft der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, die die Feier finanziell unterstützt hat.
Absolvent*innenfeier des Jahres 2016
Am Samstag, den 05. November 2016, fand die jährliche Absolvent*innenfeier der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften im Offenbachsaal der Historischen Stadthalle Wuppertals statt. Auf der Feier wurden 80 Absolventinnen und Absolventen der verschiedenen Studiengänge der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften beglückwünscht und für ihren absolvierten Abschluss geehrt. Die Begrüßung durch Herrn Prof. Dr. Andreas Meier aus dem Fach Germanistik und die Eröffnungsansprache durch den Prorektor Prof. Dr. Michael Helmut Scheffel verliehen der Ehrung der Absolventinnen und Absolventen einen festlichen Rahmen, der durch musikalische Beiträge des Bara-Quintetts abgerundet wurde.
Eine herzliche Gratulation richtet sich an Frau Jun.-Prof. Dr. Katrin Schmitz aus dem Seminar Romanistik, die auf der Absolvent*innenfeier den erstmalig ausgelobten Preis für herausragende Betreuung bei Abschlussarbeiten verliehen bekam.
Vielen Dank an die Fachschaft der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, die die Feier - wie auch in den vorherigen Jahren - wieder finanziell unterstützt hat.