Mentoringprogramm der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften

Für die Studienanfänger*innen in den Fächern Französisch/Spanisch, Germanistik, Geschichte und Philosophie stehen jeweils dezentrale Mentoringangebote zur Verfügung. Die Fachgruppen Musikpädagogik, Evangelische Theologie, Katholische Theologie und Klassische Philologie werden vom Zentralen Mentoring unterstützt.
Ein auf die Bedürfnisse zu Studienbeginn abgestimmtes Portfolio an Tutorien, Workshops und Intensivkursen erleichtert den Einstieg in die neue Lebensphase mit Unterstützungsangeboten in zu studentischen Grundkompetenzen, auf deren Grundlage der vertiefende Erwerb fachspezifischer Grundkompetenzen und überfachlicher Kompetenzen angeschlossen wird. Begleitet wird dieses Angebot durch ein integriertes Mentoring.
Zu den einzelnen Organisationseinheiten und Mitarbeiter*innen:
Koordinatorin
- Annika Corts
Zentraler Mentor für Theologien, Musik, Latein (ZeMent)
- Dr. Benjamin Richarz
Germanistik (gerMENT)
- Dr. Astrid Niebuhr
- Dr. Benjamin Richarz
Geschichte (gesMENT)
- Dr. Astrid Albert
- Dr. Gianna Hedderich
Philosophie (phiMENT)
- Dr. Bastian Ronge
Romanistik (Französisch/Spanisch) (romMENT)
- Marie Cravageot
- Dr. Tim Diaubalick