Der digitale Fakultäts-Adventskalender ist online
In den letzten Wochen hat unsere Kollegin Hanna Hauch all Ihre Einsendungen in ihren digitalen Adventskalender eingearbeitet. Das schöne Ergebnis…
Der digitale Fakultäts-Adventskalender ist online
In den letzten Wochen hat unsere Kollegin Hanna Hauch all Ihre Einsendungen in ihren digitalen Adventskalender eingearbeitet. Das schöne Ergebnis…
Mit Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Prof. Dr. theol. Dr. phil. Waldemar Molinski SJ, der am 1. November 2025, wenige Tage vor seinem…
„Ja, ich bin endlich in dieser Hauptstadt der Welt angelangt“ schrieb Goethe in seiner
Italienischen Reise über seine ersten Tage in Rom. Auf seinen…
Exkursionsbericht: “Reiseziel Rom - Geschichtswissenschaftliche und literarische Perspektiven auf das lange 19. Jahrhundert”
Dr. Loic Wright vom University College Dublin ist seit Oktober Gastprofessor an der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften der Bergischen…
Neuer Gastprofessor für Irish Studies an der Uni Wuppertal
Anlässlich des 100. Geburtstags von Stiftungsgründer Dr. Werner Jackstädt hat die Jackstädt-Stiftung eine Förderausschreibung über 100.000 €…
Am 21. November 2025 feiert das Interdisziplinäre Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung sein zwanzigjähriges Bestehen.
20 Jahre IZWT – Jubiläumsfeier mit Vorträgen
"Fiktionale und faktuale Perspektiven auf Proteste um natürliche Ressourcen aus Literaturwissenschaft und Soziologie“ 05.– 07. November 2025
Interdisziplinärer Workshop zum Thema „Narrationen und Protest: Fiktionale und faktuale Perspektiven auf Proteste um natürliche Ressourcen aus Literaturwissenschaft und Soziologie“
In leiser Sprache schildert Ingrid Bachér die Folgen des rheinischen Braunkohletagebaus: Hier ganz bei uns um die Ecke verschwindet Boden, fruchtbare…
Am 4. und 5. November veranstaltet Prof. Dr. Anna Leuschner zusammen mit Kevin Elliott von der MSU an der Bergischen Universität Wuppertal die Tagung…
Science, Values, and Institutions: Workshop