Open Book Klausuren | 14.11.2025, 10-13 Uhr

Bei Open Book Klausuren handelt es sich um Prüfungen, bei denen die Teilnehmenden während der Bearbeitung Zugang zu bestimmten Hilfsmitteln haben. Dazu gehören zum Beispiel Lehrbücher, Skripte, Notizen oder digitale Quellen. Im Gegensatz zu klassischen Klausuren liegt der Fokus hier weniger auf dem reinen Auswendiglernen von Fakten, sondern auf der Fähigkeit, Informationen gezielt zu recherchieren, kritisch zu hinterfragen und auf komplexe Fragestellungen anzuwenden. Dadurch wird eine praxisnahe Wissensanwendung gefördert, die insbesondere in beruflichen Kontexten relevant ist. In diesem Workshop möchten wir Ihnen Einblicke in das Konzept und die Praxis von Open Book Klausuren geben. Gemeinsam betrachten wir die Vorteile, aber auch die Herausforderungen dieses Prüfungsformats.
Zur Anmeldung über die Servicestelle akademische Personalentwicklung gelangen Sie hier ab Mitte 2025.