Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften

Gedächtnistraining mit der Kurt Keil Sammlung

05.11.2025|18:13 Uhr

Anlässlich des 100. Geburtstags von Stiftungsgründer Dr. Werner Jackstädt hat die Jackstädt-Stiftung eine Förderausschreibung über 100.000 € veröffentlicht. Das Geld soll an Projekte gehen, die der Lebensqualität von Senior*innen in Wuppertal zugutekommen.

 

50.000 € gehen dabei an ein Kooperationsprojekt der Wissenschafts- und Technikgeschichte mit dem Uni-Archiv: „Gedächtnistraining mit der Kurt Keil Sammlung“. Projektleiterin ist Dr. Carmen Pérez González.

 

Historische Fotografien helfen nicht nur, sich zu erinnern, sondern können auch die Lebensfreude, die Sozialisation und die Kommunikation älterer Menschen durch das gemeinsame Erinnern und Teilen verbessern. Das Ziel dieses Projekts ist es, einen generationenübergreifenden Dialog zwischen Senioren*Innen und Studierenden mit Hilfe historischer Fotografien von Wuppertal zu fördern. Die Studierenden des fortlaufenden Kurses Gedächtnistraining mit der Fotosammlung Kurt Keil - II (WiSe 2025) nutzen historische Fotografien aus der Sammlung Kurt Keil, mit dem Ziel Gruppenworkshops in verschiedenen Wuppertaler Altenheimen und Tagespflegeeinrichtungen ab April 2026 anzubieten.

 

 Weitere Informationen finden Sie hier.