Suche
Aktuelles
-
06.10.19 - 16.02.20 Vortragsreihe zur Ausstellung Else Lasker-Schüler im Von der Heydt Museum
Donnerstags, 18 Uhr [mehr] -
Kolloquium des Historischen Seminars
Dienstags, 18 Uhr, N.10.20 [mehr] -
Ringvorlesung WS 19/20 "Bergischer Humanismus"
Dienstags, 16 Uhr c.t., Hörsaal 21 (O.07.26) [mehr] -
Vorträge im Rahmen des Kolloquiums Wissenschafts- und Technikforschung
[mehr] -
Vortragsreihe des IZED im Wintersemester 2019/20: »Lesen und lesen lassen. Edition und Korpus.«
Dienstag, 17. Dezember 2019 Greta Franzini, Ph.D. (Mailand): Towards connecting scholarly editions... [mehr] -
18.12.2019: Herzliche Einladung zum traditionellen "Weihnachtsvortrag" der Allgemeinen Literaturwissenschaft: Prof. Dr. Maria Moog-Grünewald (Tübingen): "Antoine Watteau oder: Die Grazie der Balance"
Mittwoch, 18.12.2019, 18:00 Uhr, Raum O.08.37 [mehr]
Wie wird man Social Media & Online Redakteur?
Der Jobtalk April 2019 beschäftigt sich mit dem Beruf des Social Media & Online Redakteurs. Martin Wosnitza stellt seine Tätigkeit vor, gibt viele Praxiseinblicke und steht für Rückfragen und Austausch zur Verfügung.
- Wie konzipiert man Texte fürs Internet?
- Welche Regeln spielen im Bereich Social Media eine Rolle?
- Wie organisiert man die Kommunikation mit NutzerInnen?
- Und wie gelingt der Einstieg in der Branche?
Mittwoch, 24.04.2019
von 16:00 bis 18:00 c.t. in U.12.03
